KEIO

  Gruppensituation Frühlingsschule Urheberrecht: © Sprachenzentrum  

Die RWTH Aachen und die Keio Universität sind seit über 50 Jahren Partner. Anlässlich dieses Jubiläums wurden im August 2007 Sommerkurse ins Leben gerufen, die seitdem mit großem Erfolg veranstaltet werden. Rund 20 ausgewählte Studierende der Keio Universität erweitern am Sprachenzentrum ihre Deutschkenntnisse, gewinnen Einblicke in die ingenieurwissenschaftliche Lehre der RWTH und lernen mit dem Freizeit- und Kulturprogramm der RWTH International Academy Land und Leute kennen. Neben einem dreiwöchigen Deutsch-Intensivkurs, der als Studienleistung in Japan anerkannt wird, besteht das Programm der Sommerschule aus englischsprachigen Vorlesungen der Lehrstühle für Prozesstechnik (WZL). Die Studierenden erhalten ein Zertifikat über ihre Teilnahme an allen Aktivitäten und werden Alumni der RWTH Aachen. Im März 2016 wurde auch erstmals eine Frühlingsschule für Austauschstudierende der KEIO Universität hier in Aachen durchgeführt, die auch in Folgejahren wieder angeboten wird.