UROP International
Im Rahmen von UROP International, dem Undergraduate Research Opportunities Program, kommen Studierende von namhaften Hochschulen aus den USA und Kanada nach Deutschland, um während ihres zehnwöchigen Aufenthaltes an der RWTH in einem breiten Spektrum von Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Die Studierenden kommen aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Psychologie, Soziologie, Biologie oder Informatik.
Dazu lernen die jungen Gastforscher auch sieben Wochen lang Deutsch. Während dieses Zeitraums bekommen sie wöchentlich acht Stunden Deutschunterricht, verteilt auf zwei Tage.
UROP International wird im Rahmen der Exzellenzinitiative durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kursbeschreibung
Die Kurse führen in den Alltag der Menschen an der Universität und in Aachen ein. Der Schwerpunkt aller Kurse liegt darauf, dass die Teilnehmer in Alltagssituationen an der Universität und in der Stadt sprachlich zurechtkommen. Die Erarbeitung grammatischer Strukturen ist an Themen und Sprachhandlungen gebunden, die den kommunikativen Bedürfnissen entsprechen. Zu den Kursen für Fortgeschrittene gehören jeweils Projektmodule. Die Ergebnisse der Projektarbeit werden am letzten Unterrichtstag in einer gemeinsamen Veranstaltung der Gruppen präsentiert.