Japanisch

 

Kursinformationen

Alle Informationen zu den angebotenen Kursen, Terminen, Kursinhalten und den verwendeten Lehrwerken finden Sie in RWTHonline.

 

Japan ist für Deutschland seit Jahrhunderten ein wichtiger Partner in Wissenschafts- und Handelsbeziehungen sowie kulturellem Austausch.

Auch die RWTH Aachen hat verschiedene wissenschaftliche Beziehungen mit Japan sowohl mit Austauschprogrammen als auch auf Forschungsebenen.

Die Besonderheit Japans liegt in der einzigartigen Verbindung von Modernität und Tradition. Paradoxerweise ermöglicht gerade die Bewahrung alter Traditionen den großzügigen Import fremder Einflüsse, wie dem Praktizieren des Zen und der Kalligraphie. In seiner Geschichten hat Japan sehr viele Techniken und Wissen aus anderen Ländern importiert, für seine eigene Bedürfnisse adaptiert und in einer ganz eigenen Weise verfeinert. Die japanische Schrift ist eine Frucht einer solchen Verarbeitung.

Die Koexistenz alter und neuer Kultur, die stete Suche nach der perfekten Ästhetik sowie einzigartig entwickelter Charakter der Gesellschaft sind als lange Kulturtradition tief in der japanischen Mentalität verankert. Diese Mentalität spiegelt sich im Japanischen wider und die Sprache stellt für Europäer ungewohnte grammatikalische Strukturen und Denkweisen dar.

Das Japanischlernen im Sprachenzentrum der RWTH Aachen vermittelt neben hochschulbasierten und praxis-orientierten Sprachübungen auch den Lernstoff sowie Informationen im Hinblick auf japanspezifische kulturelle und interkulturelle Inhalte.

Der Japanischkurs im Sprachenzentrum umfasst als 4SWS-Kurs fünf Semester bis zum Niveau B1.

Im GK1+2 werden nicht nur Schrift und Sprache erlernt, sondern es wird sich auch als Go-Out Modul mit interkulturellen Fertigkeiten spezifisch im Bezug auf die japanische Gesellschaft auseinandergesetzt, um die japanische Kultur zu verstehen und die Kommunikation mit Japanern besser zu gestalten und um darüber hinaus allgemeine Interkulturalität entfalten zu können.

Als eine zusätzliche kulturelle Veranstaltung findet ein japanischer Filmabend in jedem Semester statt.

 

Kursstruktur Japanisch

Niveau A1 Niveau A2 Niveau B1 Niveau B2 Niveau C1 Niveau C2
Grundkurs 1-3 Grundkurs 4-6 Mittelkurs 1-4

In Japanisch bieten wir spezielle, intensive Go-Out Module an, damit Sie möglichst schnell eine sprachliche Basis für Ihren Auslandsaufenthalt erhalten. Im Zielland können Sie die erworbenen Kenntnisse dann vertiefen und erweitern. Bei diesen Modulen werden neben der Sprache auch kulturelle Besonderheiten vermittelt, so dass Sie optimal auf Ihren Auslandsbesuch vorbereitet sind.

 

Verwandte Themen