Ersti-Infos
Das Sprachenzentrum bietet Ihnen ein umfangreiches Fremdsprachenangebot. Um dieses Angebot wahrnehmen zu können, sollten Sie einige Punkte beachten:
1. Benutzerkonto einrichten
Zunächst müssen Sie sich ein Benutzerkonto über die Website des Sprachenzentrums einrichten, da die Anmeldung zu unserem Kursangebot nicht RWTHonline läuft. Um sich in Ihr Benutzerkonto einloggen zu können, klicken Sie auf Ihr Benutzerkonto . Zur Erstellung eines Benutzerkontos benötigen Sie eine RWTH Benutzername (TIM-Kennung) und das zugehörige Passwort. Nachdem Sie sich erstmalig mit Ihrer RWTH Benutzername (TIM-Kennung), nicht der Matrikelnummer, eingeloggt haben, ist das Benutzerkonto bei uns angelegt. Im Folgenden können Sie dann weitere Informationen wie Studiengang etc. im Konto ergänzen.
2. Vorkaufsrecht einrichten
Sofern Sie in einen Studiengang eingeschrieben sind, für den Sprachkurse als Studienleistung vorgesehen sind (die Information finden Sie in Ihrer Prüfungsordnung), müssen Sie vor der Anmeldung unter dem Punkt „Studium“ in Ihrem Benutzerkonto festlegen, für welche Sprache Sie ein Vorkaufsrecht erhalten möchten, damit Sie später bei der Anmeldung für einen Kurs in dieser Sprache bevorzugt werden.
3. Bei Vorkenntnissen einen Einstufungstest ablegen
Sofern Sie Vorkenntnisse in der Sprache haben, für die Sie sich anmelden wollen, müssen Sie vor der Anmeldung einen Einstufungstest bei uns ablegen.
4. Anmeldung
Eine Anmeldung ist die Bewerbung um einen Kursplatz und keine Garantie, dass man einen Platz erhält. Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten, müssen Sie sich über Ihr Benutzerkonto innerhalb der Anmeldezeiträume anmelden.
Die Anmeldezeiträume werden über die Homepage des Sprachenzentrums unter Termine Fremdsprachen bekannt gegeben
Bei der Anmeldung können Sie Prioritäten vergeben und können so anzeigen, welcher Kurs Ihnen am besten passen würde und welcher am wenigsten:
5. Und dann?
Nach der Platzvergabe können Sie in Ihrem Benutzerkonto nachsehen, ob Sie einen Platz bekommen haben; Sie erhalten keine E-Mail.
Sollten Sie keinen Platz erhalten haben, können Sie in der Anmeldung im Benutzerkono einsehen, in welchen Kursen auf Ihrem Niveau es noch Restplätze gibt und sich dort selbständig nahmelden oder auf Wartelisten eintragen. Sollten Sie dennoch keinen Platz erhalten, können Sie sich beim nächsten Anmeldeverfahren erneut um Kursplätze bewerben; vom System wird berücksichtigt, wenn sie in früheren Vergabeverfahren keinen Platz bekommen haben
Infostelle
Bei Fragen oder Problemen können Sie auch gerne jederzeit die Infostelle des Sprachenzentrums kontaktieren.