Italienisch

 

Kursinformationen

Alle Informationen zu den angebotenen Kursen, Terminen, Kursinhalten und den verwendeten Lehrwerken finden Sie in RWTHonline.

 

Benvenuti in Italia!

Weltweit lernen 2 bis 3 Millionen Menschen Italienisch an privaten Schulen, Universitäten, oder in Sprachkursen der Istituti Italiani di Cultura. Warum? „L’italiano è bello!“ Die italienische Sprache zeichnet sich durch ihre Ausdruckskraft und Musikalität aus. Italienisch wird nicht nur einfach gesprochen, sondern mit allen Sinnen erlebt. Das Italienisch ist auch die Sprache von wertvollem künstlerischem, musikalischem und literarischem Kulturgut. In diesem Sinne erklärte kürzlich der Direktor des Louvre, Pierre Rosenberg: „Italienisch ist auf der ganzen Welt die offizielle Sprache der Kunstgeschichte.“

Ist das der einzige Grund?

Deutschland ist das wichtigste Exportland für die Produkte der italienischen Industrie. Viele Firmen intensivieren daher ihre Kontakte mit Italien, und die Sprache ist dabei das wichtigste Tor zum Verständnis des Partners, seiner Kultur, seiner Arbeits- und Denkweise. Viele Menschen lernen heute aus beruflichen Gründen Italienisch und viele Studierende möchten ein Praktikum oder ein Erasmusjahr in Italien absolvieren.

An der RWTH existieren verschiedene Kooperationen mit italienischen Universitäten sowie diverse Austauschmöglichkeiten im Rahmen des Erasmus/Sokrates Programms (u.a. nach Florenz, Neapel, Rom, Mailand oder Turin).

Als Vorbereitung hierauf bieten wir im Sprachenzentrum Intensivkurse an, die Ihnen in 4 Semestern die sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen für einen Aufenthalt in Italien vermitteln.

 

Kursstruktur Italienisch

Niveau A1

Niveau A2

Niveau B1

Niveau B2

Niveau C1

Niveau C2

Grundkurs 1-2

Grundkurs 3-4 Mittelkurs 1-2

Mittelkurs 3-6
(Mittelkurs 3+4
Mittelkurs 5+6)