Schwedisch

 

Kursinformationen

Alle Informationen zu den angebotenen Kursen, Terminen, Kursinhalten und den verwendeten Lehrwerken finden Sie in RWTHonline.

 

Es wird manchmal gesagt, dass man eine Sprache erst beherrscht, wenn man über die gleichen Scherze wie die Einheimischen lachen kann. Aber es ist nicht nur der Humor, den man teilen möchte. Es sind auch Kenntnisse über Natur, Geschichte, Politik, Gesellschaft und Traditionen – kurz gesagt, das, was wir einen kulturellen Rahmen nennen.

Schriftsteller wie August Strindberg, Selma Lagerlöf und Hjalmar Bergman sind für Leser auch außerhalb Schwedens bekannt. Allerdings dürfte Astrid Lindgren mit Pippi Langstrumpf weitaus beliebter sein. Herausragende Namen in den Naturwissenschaften waren im 18. und 19. Jahrhundert sowohl Carl von Linné und der Chemiker und Erfinder Alfred Nobel, der testamentarisch die Grundlage für den jährlich zu vergebenden Nobelpreis schuf.

Das Königreich Schweden ist ein Land im Norden von Europa, das sich politisch und humanitär am Weltgeschehen engagiert. Dafür hatten Schweden wie Raoul Wallenberg, Dag Hammarskjöld und Olof Palme mit ihrem Leben eingestanden.

Wenn über Schweden gesprochen wird, denken heute viele an Volvo, Ericsson, ABBA oder IKEA. Vor allem aber verzaubert der skandinavische Sommer mit angenehmer Wärme und hellen Nächten. Schweden ist umgeben von Meer mit zahlreichen Inseln, und im Landesinnern befinden sich tausende Seen. Das Land ist dünn besiedelt mit nur 20 Einwohnern/km2 im Vergleich zu Deutschland mit 227 Einwohnern/km2.

So ist es kein Wunder, dass bei Naturfreunden aus den gestressten mitteleuropäischen Ländern Schweden ein beliebtes Einwanderungsland geworden ist. Eine familienfreundliche Gesellschaftsordnung und Arbeitspolitik trägt auch zur Attraktivität bei.

Studierende aus anderen Ländern schätzen das Studium bei technisch gut ausgestatteten Universitäten. Typisch schwedisch ist die geringe Distanz zwischen Studierenden und Dozierenden, wobei ein intensiver Meinungsaustausch gefördert wird.

Schwedisch gehört genau wie Dänisch, Norwegisch, Isländisch und Färöisch zu der nordgermanischen Gruppe der indogermanischen Sprachen. Schwedisch, Dänisch und Norwegisch haben mehr Gemeinsamkeiten behalten als die beiden übrigen Sprachen, und so kann ein Schwede Norwegisch und Dänisch verstehen ohne diese Sprachen studiert zu haben. Schwedisch mit ihren vielen Dialekten ist die Muttersprache von ca. 9 Millionen Menschen, wovon die meisten natürlich in Schweden leben, aber auch im südlichen und westlichen Finnland sprechen ca. 300 000 Menschen Schwedisch als erste Sprache. Mit der Hansezeit begann ein intensiver Handelsaustausch zwischen Schweden und Deutschland. Deutsche Handwerker und Kaufleute bewohnten die größten Städte. Dies hatte zur Folge, dass auch eine Menge Wörter mit deutschem Ursprung ein Teil der schwedischen Sprache wurden. Also erleben Deutsche, die heute Schwedisch lernen, willkommene Momente des Wiedersehens.

Wir bieten Schwedischkurse zur Vorbereitung von Auslandssemestern und Praktika in Schweden an. Ziel ist es, aus einer Kombination von grammatikalischen und kommunikativen Übungen die Fertigkeiten Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen miteinander zu verknüpfen.

 

Kursstruktur Schwedisch

Niveau A1

Niveau A2

Niveau B1

Niveau B2

Niveau C1

Niveau C2

Grundkurs 1-2

Grundkurs 3-4 Mittelkurs 1-2

 

Verwandte Themen