Portugiesisch - Eine Sprache für die Arbeit, Wissenschaft und Kultur
Kursinformationen
Alle Informationen zu den angebotenen Kursen, Terminen, Kursinhalten und den verwendeten Lehrwerken finden Sie in RWTHonline.
Die portugiesische Sprache ist eine der wichtigsten Sprachen in der internationalen Kommunikation, die durch die Multikulturalität der Völker von verschiedenen Kontinenten bereichert wird, was einen Mehrwert für die weltweiten Partnerschaften in der Wissenschaft und Wirtschaft darstellt.
Einheit in der Vielfältigkeit: Es ist eine große strukturelle Einheitlichkeit dieser Sprache festzustellen, die eine gute Kommunikation zwischen Portugiesischsprechenden in der ganzen Welt ermöglicht, obwohl die Sprache auch sehr reich an regionalen Variationen ist.
Mit der neuen Rechtschreiberegelung haben sich das europäische und brasilianische Portugiesisch aneinander angenähert. Dennoch gibt es auch weiterhin Unterschiede in Rechtschreibung, Aussprache, Wortschatz und Grammatik.
Das europäische Portugiesisch ist die ursprüngliche Form, die „norma padrão“. Aus ihr heraus haben sich alle anderen Varietäten entwickelt: das von indianischem und afrikanischem Einfluss geprägte brasilianische Portugiesisch und natürlich auch das Portugiesisch der lusophonen Länder Afrikas.
Viele Personen lernen heutzutage aus verschiedenen Gründen Portugiesisch und viele Studierende möchten ein Praktikum absolvieren oder an einem Austauschprogramm in Portugal oder in Brasilien teilnehmen.
An der RWTH Aachen gibt es verschiedene Kooperationen im Rahmen des Erasmus Programms mit portugiesischen Universitäten (z.B. Coimbra, Lisboa, Porto) sowie diverse Austauschmöglichkeiten an brasilianische Universitäten (z.B. Rio de Janeiro, São Paulo).
Als Vorbereitung für einen Aufenthalt in einem portugiesischsprachigen Land bieten wir im Sprachenzentrum verschiedene Portugiesisch-Kurse an.
Kursstruktur Portugiesisch
Niveau A1 | Niveau A2 | Niveau B1 | Niveau B2 | Niveau C1 | Niveau C2 |
---|---|---|---|---|---|
Grundkurs 1-2 | Grundkurs 3-4 | Mittelkurs 1-2 | Mittelkurs 3-6 |
Portugiesisch lernen bedeutet:
-
die Fähigkeit zu erwerben, mit weltweit mehr als 250 Millionen Muttersprachler*innen zu kommunizieren
-
sich die Möglichkeit zu eröffnen, an einem der zahlreichen Austauschprogramme der RWTH Aachen mit portugiesischen und brasilianischen Universitäten teilzunehmen,
-
sich in die Lage zu versetzen, berufsvorbereitende Praktika in Firmen zu absolvieren, die über intensive Beziehungen zu Portugal, Brasilien und anderen, wirtschaftlich schnell wachsenden lusophonen Ländern wie z. B. Angola verfügen
-
sich einen sprachlichen Zugang zum kulturellen Reichtum der portugiesischsprachigen Länder zu verschaffen
-
sich mit Texten aus verschiedensten Wissensgebieten zu befassen
-
sich das Erlernen anderer romanischer Sprachen durch das Erlernen des Portugiesischen zu erleichtern
Externe Links
- Instituto Camões (pt)
-
Instituto de Cultura e Língua Portuguesa (pt)
Das Institut bietet auch Sommersprachkurse an.
- Entre duas culturas - Blog (de/pt)