Chinesisch

 

Kursinformationen

Alle Informationen zu den angebotenen Kursen, Terminen, Kursinhalten und den verwendeten Lehrwerken finden Sie in RWTHonline.

 

(Nur) Chinesisch verstehen

Chinesisch ist schon seit Jahrtausenden die wichtigste Verkehrssprache im ostasiatischen Raum. Heute wird Chinesisch von 1,2 Milliarden Menschen gesprochen, also von einem Fünftel der Menschheit. Es ist damit die meistgesprochene Muttersprache der Welt. Chinesisch weist eine Geschichte von 4000-5000 Jahren auf und ist Träger der längsten ununterbrochenen Kultur- und Literaturtradition der Welt. Die chinesische Schrift wurde auch von anderen ostasiatischen Kulturen übernommen (Japan, Korea) und spielt im heutigen Modernisierungsprozess Chinas eine immer wichtigere Rolle.

Das Image einer „exotischen" und „nicht erlernbaren" Sprache hat Chinesisch inzwischen weitgehend abgelegt. Es ist eine Fremdsprache wie jede andere auch. Das bedeutet, dass grundsätzlich jeder die Fähigkeit besitzt, Chinesisch zu lernen, der auch in der Lage ist, sich Kenntnisse in Englisch, Französisch, Spanisch, usw. anzueignen. Die chinesische Schrift zu erlernen, kostet zwar Zeit und Mühe, dafür ist das gesprochene Chinesisch einfacher als etliche Fremdsprachen.



Die chinesische Sprache und auch die Schrift lernen Sie beim Sprachzentrum an der RWTH stufengerecht. Sie können bei uns Chinesisch als Sprachkurs für Anfänger und Fortgeschrittene belegen.

 

Kursstruktur Chinesisch

Niveau A1

Niveau A2

Niveau B1

Niveau B2

Niveau C1

Niveau C2

Grundkurs 1-3

Grundkurs 4-6 Mittelkurs 1-4

 

Verwandte Themen