Bevorzugung bei der Kursplatzvergabe

 

Wenn Sie für einen Auslandsaufenthalt eine bestimmte Sprache lernen möchten, können Sie bei der Platzvergabe bevorzugt werden, wenn Ihr Auslandsaufenthalt über die jeweilige Fakultät bei der Abteilung 2.3 - Mobilität gemeldet worden ist. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihre Fakultät bzw. die Abteilung 2.3 - Mobilität.

Das Sprachenzentrum erhält regelmäßig aktualisierte Listen derjenigen Studierenden, die für einen Auslandsaufenthalt nominiert wurden, und berücksichtigt diese bei der Platzvergabe nach dem Bewerbungsverfahren für Sprachkurse.

 

Vorkaufsrecht

  • Umfang des Vorkaufsrechts

    Wenn Ihre Daten von der Abteilung 2.3 bzw. Ihrem Fachstudienberater an uns übermittelt werden, wird Ihnen ein Vorkaufsrecht im Umfang von maximal 4 SWS (ein Kurs à 4 SWS, oder 2 Kurse à 2 SWS) in einer gewählten Sprache eingerichtet. Für zusätzliche Sprachkurse gilt das Vorkaufsrecht nicht. Das Vorkaufsrecht ist jedoch keine Garantie für einen Kursplatz.

    WICHTIG: Das Vorkaufsrecht für die für Ihren Auslandsaufenthalt relevanten Sprache wird von der Abteilung 2.3 - Mobilität/Ihrem Fachstudienberater an das Sprachenzentrum gemeldet. Diese Meldung ist keine Anmeldung für einen Sprachkurs, sondern erhöht für Sie die Chance auf einen Kursplatz. Sie müssen sich also trotzdem zu den von Ihnen gewünschten Sprachkursen innerhalb der Anmeldezeiträume anmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Lotsen.
  • Benutzerkonto

    Alle Kurse sind anmeldepflichtig! Um sich anmelden zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto, welches Sie hier einrichten können. Zur Erstellung eines Benutzerkontos benötigen Sie eine TIM-Kennung (User-ID) und das zugehörige Passwort. Nachdem Sie sich erstmalig eingeloggt haben, ist das Konto angelegt.
  • Vorkenntnisse - Einstufungstest

    Falls Sie Vorkenntnisse in der von Ihnen benötigten Sprache haben, müssen Sie an einem Einstufungstest teilnehmen. Dadurch können wir feststellen, auf welchem Sprachniveau Sie sich derzeit befinden und Ihnen ein optimales Kursangebot bereitstellen. Leider akzeptieren wir zur Einstufung keine fremden Zertifikate.
  • Anmeldung

    Die Anmeldung findet nicht über RWTHonline statt, sondern über Ihr Benutzerkonto. Eine Anmeldung ist die Bewerbung um einen Kursplatz und keine Garantie, dass man einen Platz erhält. Die Anmeldezeiträume werden unter Termine bekanntgegeben. Nach der Platzvergabe können Sie in Ihrem Benutzerkonto nachsehen, ob Sie einen Platz bekommen haben; Sie erhalten keine E-Mail.
  • Prioritäten

    Wenn Sie sich um einen Kursplatz bewerben, können Sie Prioritätenfür Kurse vergeben. Es empfiehlt sich möglichst viele Prioritäten zu vergeben, um die Chance auf einen Kursplatz zu erhöhen. Vergeben Sie keine Priorität für einen Kurs, wenn Sie definitiv wissen, dass Sie den Termin des Kurses nicht wahrnehmen können. Der Kursplatz verfällt, wenn Sie ihn nicht wahrnehmen (kein Nachrückverfahren). Bedenken Sie auch, dass pro Sprachkurs die Vor- und Nachbereitungszeiten den gleichen Umfang haben wie die Zeit des Präsenzunterrichts (2 SWS = 90 Minuten, 4 SWS = 180 Minuten.)
 
 

Alle Termine, wie zum Beispiel Einstufungstests, Beratungstage, Anmeldezeiträume et cetera werden unter Termine bekanntgegeben.

Bei weiteren Fragen hilft Ihnen gerne die Infostelle weiter.