RWTH Deutschkurse
Kurstermine
Informationen zu den aktuellen Kursterminen finden Sie auf unserer Kursangebotsseite.
RWTH Deutschkurse im Wintersemester 2023/24
Anmeldung: 29.09. - 09.10.2023 über Ihr Benutzerkonto
Zu dieser Zeit werden auch Einstufungstests angeboten.
Für die Einrichtung des Benutzerkontos und die Teilnahme am Einstufungstest benötigen Sie einen RWTH Benutzernamen (TIM-Kennung). Wir empfehlen, sich mindestens vier Wochen vor dem Test/der Anmeldung bei der RWTH einzuschreiben und die Semestergebühr zu zahlen, damit Sie den Benutzernamen rechtzeitig erhalten. Eine Anmeldung ohne Benutzernamen ist nicht möglich.
Die RWTH Deutschkurse sind kostenpflichtig. Sie finden alle Informationen zum Anmeldeverlauf und zur Zahlung im Lotsen.
Einstufungstests für RWTH Deutschkurse
- Datum/Zeit: 29.09.2023, 16:00 Uhr - 08.10.2023, 23:00 Uhr. Sie dürfen den Test nur einmal in diesem Zeitraum ablegen! (Am Donnerstagmorgen werden im RWTHmoodle regelmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt. Bitte führen Sie den Test nicht zu dieser Zeit durch.)
- Die Teilnahme am Einstufungstest ist keine Garantie für einen Kursplatz.
- Sie dürfen im Laufe Ihres Studiums nur ein Mal am Test einer Sprache teilnehmen.
- Wählen Sie hier zum angegebenen Zeitpunkt die Selbsteinschreibung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Die Teilnahme am Test ist nur mit gültigen RWTH Benutzernamen (TIM-Kennung) der RWTH Aachen möglich
- Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bitte, dass es sich beim Einstufungstest nicht um eine Prüfung handelt, sondern um eine Sprachstandsmessung, die dazu dient, Ihnen einen Kursplatz auf dem richtigen Sprachniveau anbieten zu können. Falls Sie während des Einstufungstests Hilfsmittel benutzen, müssen Sie damit rechnen, einen Kursplatz in einem falschen Sprachniveau zu erhalten. Eine nachträgliche Korrektur des Sprachniveaus ist nicht möglich.
-
Bitte überprüfen Sie vor Ablegen Ihres Einstufungstests, ob die Kontaktdaten, insbesondere Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse im Self Service Center mit den hinterlegten Informationen Ihres Sprachenzentrum Benutzerkontos übereinstimmen. Falls diese voneinander abweichen, besteht die Gefahr, dass Ihr Ergebnis erst nach einer Meldung Ihrerseits und einer manuellen Korrektur unsererseits verspätet Ihnen zur Verfügung gestellt werden kann.
Informationen zur Änderung Ihrer Kontaktdaten finden Sie unter https://help.itc.rwth-aachen.de/en/service/rhb2fhkpjhb7/article/05e8ebbe0121433e9efa4c8114f3622a/.
Das genaue Vorgehen ist wie folgt:
-
WICHTIG: Erstellen Sie vor der Teilnahme am Einstufungstest ein SZ-Benutzerkonto! Dieser Schritt ist wichtig, da sonst das Ergebnis des Einstufungstests nicht eingegeben werden kann. Um ein SZ-Benutzerkonto zu erstellen, benötigen Sie eine RWTH Benutzername (TIM-Kennung) .
- Um am Test teilzunehmen, klicken Sie zunächst auf den obenstehenden Link. Sie werden dann auf die Moodle-Seite der RWTH weitergeleitet. Klicken Sie auf den Login-Button in der rechten oberen Ecke. Für die Anmeldung benötigen Sie ebenfalls die RWTH Benutzername (TIM-Kennung) .
- Sie werden dann auf die Moodle-Seite des Sprachenzentrums weitergeleitet. Falls Sie wünschen, können Sie oben rechts die Sprache auf Englisch umstellen.
- Klicken Sie auf "Selbsteinschreibung", um den Test zu beginnen.
- Bearbeiten Sie den Test, Sie haben dafür 100 Minuten Zeit.
- Sehen Sie das Ergebnis im SZ-Benutzerkonto ein. Die Ergebnisse werden innerhalb von 2 Werktagen nach dem Ende des Tests veröffentlicht.
- Melden Sie sich für einen RWTH Deutschkurs an (ebenfalls über das SZ-Benutzerkonto).